Tagespresse
Gerichte und Gesetze
Übersicht
Um den Überblick über richterliche Entscheidungen und Gesetzesänderungen zu behalten, kann man verschiedene elektronische Newsletter z.B. beim Verlag Dr. Otto Schmidt (kostenfrei) abonniert. Aber auch die dortige News-Seite selbst ist schön kompakt und hilfreich.
Gesetze
- Bundesgesetze im Internet
ein Service von juris und dem Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz. - Berliner Gesetze
ein Service des Landes Berlin und beck-online (leider nicht mehr so schön, wie der frühere Service vom Kulturbuchverlag). - Gesetze des Landes Brandenburg
ein Service des Landes Brandenburg.
Bundesgerichte
- Bundesverfassungsgericht
Die Hüter unserer Verfassung – immer lesenswert. - Bundesgerichtshof
Das oberste deutsche Gericht in Zivil- und Strafsachen. - Bundesarbeitsgericht
Das wichtigste deutsche Gericht in Arbeitsrechtssachen. - Bundesverwaltungsgericht
Das oberste deutsche Gericht für verwaltungsrechtliche Rechtsstreitigkeiten. - Bundessozialgericht
In sozialrechtlichen Angelegenheiten gibt das Bundessozialgericht den Ton an.
Parlamente
- Deutscher Bundestag
Unser Parlament. - Bundesrat
Als Parlament der Bundesländer kein Parlament im engeren Sinne, trotzdem als deutsches Verfassungsorgan von besonderer Bedeutung. - Abgeordnetenhaus Berlin
Das Parlament der Berliner. - Landtag Brandenburg
Das Parlament der Brandenburger.
politische Informationen
- Bundeszentrale für politische Bildung
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
- Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung